Allahabad

Allahabad
Allahabạd,
 
Stadt im Bundesstaat Uttar Pradesh, Indien, am Zusammenfluss der heiligen Ströme Yamuna und Ganges; 806 000 Einwohner; einer der bedeutendsten hinduistischen Wallfahrtsorte; jährlich feiern mehrere Hunderttausend Pilger zwischen Januar und Februar ein Badefest; das alle 12 Jahre stattfindende Fest Kumbhamela (zuletzt 2001) zählt zu den größten Pilgerfesten Indiens (mehrere Mio. Pilger). Sitz eines katholischen und eines anglikanischen Bischofs; Universität (gegründet 1887).
 
 
Allahabad ist ein Industrie- (Metallverarbeitung, Textilfabriken u. a.) und Agrarhandelszentrum.
 
 
Bei Prạyag(a) oder Prag, einer heiligen Pilgerstätte der Hindus, gründete der Mogulherrscher Akbar 1583 eine Festung mit Namen Allahabad (»Stadt Gottes«), die später vom Militärstützpunkt zur Provinzhauptstadt aufstieg. Ab 1801 unter britischen Herrschaft, war Allahabad 1857 einer der Schauplätze des Sepoy-Aufstandes; 1902-49 Verwaltungszentrum der »Vereinigten Provinzen« (heute Uttar Pradesh). Die Stadt wurde zu einem Zentrum der indischen Unabhängigkeitsbewegung (Geburtsort von J. Nehru). - In Allahabad fand sich eine aus Kaushambi stammende Ediktsäule des Mauryakaisers Ashoka (Inschrift von 242 v. Chr.), die im 4. Jahrhundert n. Chr. von dem Guptakaiser Samudragupta neuerlich beschriftet wurde.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Allahabad — Allahabad …   Deutsch Wikipedia

  • Allahabad — • Diocese; suffragan of the Archdiocese of Agra, India Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Allahabad     Allahabad     † …   Catholic encyclopedia

  • Allāhābād — Le Yamuna Bridge Administration Pays …   Wikipédia en Français

  • Allahabad — Allâhâbâd 25°27′27″N 81°50′45″E / 25.4575, 81.84583 …   Wikipédia en Français

  • Allâhâbâd — 25°27′27″N 81°50′45″E / 25.4575, 81.84583 …   Wikipédia en Français

  • Allahabad — País …   Wikipedia Español

  • Allahabad — (Hindi: इलाहाबाद, Urdu الاهاباد ilāhābād) es una población india al sur del estado de Uttar Pradesh, en la confluencia de los ríos Ganges y Yamuna. La ciudad actual está construida en el emplazamiento de la antigua ciudad santa de Prayag, y cada… …   Enciclopedia Universal

  • Allahābad — Allahābad, 1) Provinz der englischen Präsidentschaft Bengalen, zwischen Agra, Oude, Bahar, Gundwana, Malwah, 1950 QM. (meist unmittelbares Gebiet, nur ein kleiner Theil steht unter, den Briten tributpflichtigen Fürsten), 71/2 Mill. Ew., meist… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Allahabād — Allahabād, Hauptstadt des Gouvernements der britisch ind. Nordwestprovinzen, unter 25°16´ nördl. Br. und 81°55´ östl. L., 61,5 m ü. M., Knotenpunkt der Kalkutta Dehli und der Bombay Kalkuttabahn, auf einer durch das Einmünden der Dschamna in den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Allahabad — Allahabād, Hauptstadt der angloind. Div. A. der Vereinigten Provinzen (Nordwestprovinzen, jetzt Agra), an der Dschamna und am Ganges, (1901) 172.032 E.; Hauptwaffenplatz mit Zitadelle, Wallfahrtsort der Hindu …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Allahabad — Allahabad, d.h. Gottesstadt, Provinz in Bengalen, am Ganges und Dschumah, 2800 QM. mit 7 Mill. E., meistens Hindus; eben, sehr fruchtbar, baut Baumwolle, Zucker, Indigo, Opium; Salpeter und bei Punah Diamanten. Hptstdt. gleichen Namens, am… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”